Slide Looker STUDIO

Loocker Studio - Das daten-hub und individuelles dashboard system

Google Looker Studio – Ein datengesteuertes Kontrollzentrum für Ihre Dashboards  

 

Was ist das Looker Studio: 

Google Looker Studio (ehemalig Google Data Studio) ist ein leistungsstarkes Dashboard-Tool, mit dem Webseitenbetreiber Daten aus verschiedenen Quellen in ansprechende und aussagekräftige Berichte umwandeln können. Das von Google entwickelte benutzerfreundliche System bietet viele Funktionen zur Visualisierung komplexer Datensätze in übersichtlichen Dashboards. In diesem Artikel erklären wir das Google Looker Studio etwas genauer, wie es funktioniert, woher es kommt und welche Anwendungsfälle es für eine effektive ihre Marketing und Datenübersicht bietet.

 

Ursprung und Funktion von Google Looker Studio: 

Google Looker Studio, früher bekannt als Google Data Studio, wurde erstmals 2016 veröffentlicht und hat sich seitdem zu einem der führenden Dashboard-Tools entwickelt. Es ermöglicht Benutzern die nahtlose Integration und Umwandlung von Daten aus verschiedenen Quellen wie z.B. Google Analytics, Google Ads, Tabellenkalkulationen, Datenbanken und vielen weiteren Datenquellen in überzeugende visuelle Berichte. Die Funktionsweise von Google Looker Studio basiert dabei auf den folgenden Säulen.


1.
 Datenquellen: 

Benutzer können Daten aus verschiedenen Quellen importieren und kombinieren, um umfassende Berichte zu erstellen. Durch die Integration von Google-Diensten und anderen Datenquellen können Sie umfangreiche Informationen in einem einzigen Dashboard zusammenfassen.


2.
 Visualisierungen: 

Looker Studio bietet eine große Auswahl an Grafiken, Diagrammen und Tabellen, um Daten auf informative und ansprechende Weise darzustellen. Daten können visuell verarbeitet werden, von Linien- und Balkendiagrammen bis hin zu Kreisdiagrammen und geografischen Karten.


3.
 Anpassung:

Die einzelnen Dashboards können je nach Produktbild oder spezifischen Anforderungen jederzeit angepasst und ausgebaut werden. Farbthemen, Schriftarten und Layouts können angepasst werden, um ein einzigartiges, CI konformes Dashboard-Erlebnis zu schaffen.


4.
 Interaktivität: 

Mit Google Looker Studio können Benutzer interaktive Elemente wie Filter, Dropdown-Menüs und Zeitbereichssteuerelemente hinzufügen. Es ermöglicht Benutzern die dynamische Erkundung von Daten und die Suche nach gezielten Informationen.

Darstellung eine Google Ads Lookerstudio Dashboards

Anwendungsfälle für Google Looker Studio:

Google Looker Studio bietet viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, die dabei helfen, die Effektivität der Datenvisualisierung und Evaluierung von Handlungsempfehlungen zu steigern. 


Ein Anwendungsbeispiel für den Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO)


1. SEO-Leistungsanalyse:

Durch die Integration von Ihren Google Analytics-Daten als auch SEO-bezogenen Quellen, wie z.B. Google Search Console, können Webmaster wichtige SEO-Kennzahlen wie organische Besucher, Seitenaufrufe, Absprungrate und Conversions auf übersichtlichen Dashboards überwachen und auswerten.


2.
Keyword-Analyse: 

Looker Studio ermöglicht Ihnen die Analyse von Schlüsselwörtern und ihrer Wirksamkeit in Suchmaschinen. Dadurch können Webmaster ihre Keyword-Strategie optimieren und besser auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen.


3.
 Konkurrenzanalyse: 

Durch die Integration von Konkurrenzdaten und Benchmarks können Verlage ihre Leistung mit denen anderer vergleichen und wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung ihrer SEO-Strategie gewinnen.


4.
Inhaltsleistung:

Mit Looker Studio können Sie die Leistung einzelner Inhalte auf Ihrer Website verfolgen. Dadurch können Sie beliebte Inhalte identifizieren und weniger erfolgreiche Bereiche verbessern.


5.
 Backlink-Analyse: 

Durch die Integration von Linkdaten können Websitebesitzer die Qualität und Quantität der Backlinks überwachen und sicherstellen, dass sie eine starke Linkstruktur aufbauen. 

 

Fazit:

Google Looker Studio ist ein unschätzbar wertvolles Dashboard-Tool, mit dem Sie Daten aus verschiedenen Quellen visualisieren und interpretieren können. Durch die Erstellung attraktiver und relevanter Dashboards können Websitebesitzer ihre SEO-Strategie verbessern, fundierte Entscheidungen treffen und die Leistung ihrer Website kontinuierlich optimieren. Nutzen Sie die umfangreichen Funktionen von Google Looker Studio, um Ihre Website erfolgreich in den Suchergebnissen zu platzieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.